Mini-Kläranlagen FILCORE

Mini-Kläranlagen FILCORE

Der hochmoderne FILCORE-Filter ist eine industrielle Prozesswasseraufbereitungsanlage, die speziell für Betriebe in der Glasverarbeitung entwickelt wurde. Dieses innovative System kombiniert nicht nur eine effiziente Reinigung und Wiederverwendung von Prozesswasser, sondern erfüllt auch die hohen Anforderungen an Wasserqualität und Betriebseffizienz, die in der Glasverarbeitung entscheidend sind.

Darüber hinaus zeichnet sich das Gerät durch seine kompakte Größe und einfache Bedienung aus, was es besonders benutzerfreundlich macht. Mit seinem modernen, von Silkam patentierten Filtersystem bietet es eine automatische Trocknung und Entleerung der angesammelten Sedimente. Zusätzlich ermöglicht es die effektive Reinigung von Wasser, das für die Innenkühlung von CNC-Spindeln benötigt wird, wo äußerst sauberes Wasser eine wesentliche Voraussetzung ist

FILCORE-Kläranlagen für Glasverarbeitungsbetriebe

Filtergeräte der Filcore-Serie für die Glasverarbeitung

Die Filtergeräte der Filcore-Serie bieten eine ideale Lösung für die Wasseraufbereitung in der Glasverarbeitung, indem sie eine konstant hohe Produktionswasserqualität in einem geschlossenen Kreislauf gewährleisten. Diese innovativen Geräte sind mit allen Arten von Glasverarbeitungsmaschinen kompatibel und stellen sicher, dass Kühlmittel die Filtrationsleistung nicht beeinträchtigen. Dank ihres chemikalienfreien Filtrationsverfahrens, das ohne Flockungs- oder Koagulierungsmittel auskommt, bleibt das System sowohl effizient als auch umweltfreundlich.

Vorteile für die Glasverarbeitung

Das automatische System arbeitet zuverlässig im Dauerbetrieb oder nach einem individuell voreingestellten Zeitplan. Während der Nutzung benötigt das Gerät keine permanente Wartung. Lediglich die regelmäßige Entleerung des Behälters für ausgefällte und getrocknete Abfälle, der sich unter dem Gerät befindet, ist erforderlich. Durch die kompakte Bauweise kann das Filtersystem direkt neben der Produktionsmaschine installiert werden, wodurch Umbaukosten entfallen. Darüber hinaus kann ein einzelnes Filcore-Gerät mehrere Maschinen gleichzeitig bedienen, abhängig von deren Entfernung zueinander.

Effizient und kostensparend für die Glasverarbeitung

Die Nutzung des FILCORE-Filtrationssystems bringt erhebliche Vorteile für die Glasverarbeitung. Der geschlossene Wasserkreislauf reduziert nicht nur den Wasserverbrauch, sondern minimiert auch Ausfallzeiten, die durch Wasserwechsel entstehen könnten. Gleichzeitig sorgt die kontinuierlich hohe Wasserqualität für eine deutlich verbesserte Bearbeitungsqualität sowie eine längere Lebensdauer der Werkzeuge.

Hauptvorteile:

– Sehr kleine Größen

– keine Flockungsmittel oder Koagulanten

– sehr hohe Qualität des gereinigten Wassers

– vollautomatischer Betrieb

– minimale Betriebskosten

– Installation ohne Bauarbeiten

producent-mini-oczyszczalnie-wody-Filcore

Grundlegende Gerätetypen

geschlossener Wasserkreislauf

Konstante und sehr hohe Qualität des Prozesswassers, ohne dass dieses ausgetauscht werden muss

Kompakte Abmessungen

Die sehr geringe Größe der Geräte ermöglicht die Installation in engen Produktionsräumen

trockener Abfall

Einfache und kostengünstige Entsorgung von getrockneten Glasabfällen dank Entfeuchtung

vollkommen klares Wasser

Wasserreinigungsfunktion zur Innenkühlung von CNC-Spindeln

FAQ

Nein. Es handelt sich um einen innovativen Kerzenfilter mit angepasster Ausrüstung und Betriebsparametern zum Filtern von Wasser, insbesondere in der Glasindustrie.

In einem automatischen Zyklus filtert er das Wasser und trocknet den ausgefällten Glasschlamm, der in einem Behälter unterhalb des Filters gesammelt wird. Er unterscheidet sich deutlich von einer Zentrifuge oder einem Sedimentator, übertrifft diese aber in der erreichten Prozesswasserqualität.

Nein, diese Kläranlage verwendet keine Sedimentationssilos. Es braucht nur kleine Wannen mit angesammeltem Wasser für die Filtration. Die Größe dieser Wannen hängt von der Art und Größe der Maschine ab, an die sie angeschlossen werden soll, sowie von der Art der Glasverarbeitung.

Filcore-Geräte werden entsprechend dem Wasserbedarf der Maschinen und der Art der auf einer bestimmten Maschine durchgeführten Verarbeitung ausgewählt. Sie sollten jedoch bedenken, dass das Wasser im Kreislaufsystem der Maschine ständig in den werkseigenen Wannen oder in speziell ausgewählten Wannen, die mit der Aufbereitungsanlage geliefert werden, zirkuliert. Das Wasser fließt nicht zu 100 % durch die Kläranlage. Das Gerät filtert das Wasser in den Wannen kontinuierlich und sorgt so für eine konstante Qualität, die für den Glasverarbeitungsprozess unerlässlich ist.

Nein. Der Filtrationsprozess erfordert keine Zugabe von Koagulations- oder Flockungsmitteln. Das Wasser im relativ kleinen geschlossenen Kreislauf der Maschine wird schnell durch verschiedene biologische Faktoren beeinflusst. Um dies zu verhindern, empfiehlt sich lediglich der Einsatz eines speziellen Algizids.

Ganz bestimmt ja. Hochwertige Kühlmittel können sogar die Effizienz der Aufbereitungsanlage verbessern.

Bei der Filtration kommen spezielle Filtergewebe zum Einsatz. Sie sind das einzige Verbrauchsmaterial. Sie sollten ersetzt werden, wenn sie mechanisch beschädigt oder abgenutzt sind, was im Durchschnitt nach etwa 6-8 Monaten Gebrauch der Fall ist.

Ja. Es handelt sich um ein automatisches Gerät. Außerdem entleert es sich selbst von ausgefallenen Sedimenten, die sich nach dem Trocknen in einem Behälter unter der Kläranlage ansammeln. Der Bediener ist nur für das Ein- und Ausschalten des Geräts sowie für die Leerung des Behälters verantwortlich. Das Gerät bietet außerdem die Möglichkeit, einen Arbeitsplan für jeden Tag der Woche festzulegen.

Grundlegende Vorteile von Filcore-Geräten im Vergleich zu herkömmlichen Kläranlagen mit Absetzbecken und Zentrifugen:

Traditionelle Kläranlage mit Absetzbecken Zentrifuge FILCORE
Größe Sehr groß (Höhe) Sehr klein Sehr klein
Automatische Operation abhängig vom verwendeten Modell abhängig vom verwendeten Modell vollkommen automatisch
Qualität des gereinigten Wassers Durchschnittlich – abhängig von der Wahl der Chemikalien schlecht Sehr hoch – kann zur Innenkühlung verwendet werden
Verbrauch elektrischer Energie kleine Groß Sehr klein
Qualität und Feuchtigkeit des Abfalls Von halbflüssig bis fest bei einem Feuchtigkeitsgehalt von ~30 % Halbflüssiger Schlamm Entfeuchtet auf weniger als 30 % Luftfeuchtigkeit